Der Facebook Like Button

ist gerade wieder in aller Munde, ob und wie man den jetzt nutzen kann.
Um unsere ganz persönliche Angabe dazu zu machen, was aber in keiner Weise den Anschein einer rechtlichen Beratung darstellen soll, hier unser Statement:

 

FaceBook Like Button einfach weglassen

 

Der geneigte Internetnutzer, der in der Lage ist Facebook und einen Browser zu bedienen, braucht keinen Like-Button auf der Homepage. Der Nutzen liegt hier ganz klar bei den Datensammlern von Facebook, die so übergreifend hervorragende Daten bekommen. Dazu kann der Tipp aus der inzwischen nur noch mit ausgeschaltetem! Adblocker aufrufbaren SZ hilfreich sein, dass man sich für Facebook u.ä einen zweiten Browser zulegt.

 

Kommen wir zu einem weiteren Punkt, den man beachten darf. Da Google+  seine Pforten für immer geschlossen hat, sollte man diese Buttons auf jeden Fall von seiner Seite entfernen.

 

Und hierzu der immer gültige Tipp: Weniger ist mehr. Anbindungen von Drittanbieter Plugins, Widgets, oder sonstigen kleinen Features sind zumindest aus Sicht des Datenschutzes immer kritisch zu sehen, da man hier nicht die 100%ige Kontrolle über die Auswertungen der Aufrufe hat.

Schreibe einen Kommentar