Führen auf Distanz

Remote, dezentral und trotzdem Team – geht das?

Willkommen beim Seminar „Führen auf Distanz“ – Herausforderungen meistern, Verbindung stärken!

Die heutige Geschäftswelt erfordert von Führungskräften ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit. Die Führung von Remote-Teams bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, von Kommunikationshürden bis zur Herausforderung, Nähe und Vertrautheit über große Entfernungen hinweg aufzubauen.

Unser speziell entwickelter Workshop bietet die optimale Kombination aus bewährter Theorie, Einblicken erfahrener Remote-Führungskräfte und interaktivem Austausch. Hier werden nicht nur die Schlüsselthemen

  • Leadership
  • wertschätzende Kommunikation
  • Balanceakt zwischen Distanz und Nähe

behandelt, sondern auch innovative digitale Lösungen präsentiert.

Wir erkunden gemeinsam die Bedeutung von Vertrauen, schaffen klare Ziel- und Rollendefinitionen und beugen Konflikten vor. Unsere Mission ist es, nicht nur die physische, sondern auch die emotionale Distanz zu überbrücken, um ein starkes Team-Gefühl zu schaffen.

Bereiten Sie sich vor, Remote-Teams mit Leichtigkeit und Empathie zu führen. Unser Seminar ist mehr als eine Schulung – es ist ein gemeinsames Abenteuer, das Sie und Ihr Team für eine erfolgreiche Zukunft auf Distanz rüstet.

Sandra Fuchs

Sandra Fuchs
Dipl.-Volkswirtin
Gründerin

Die Trainerin übernahm jung Führungsverantwortung und hat mehrjährige Erfahrung als Führungskraft in Unternehmen und Verbänden. Sie arbeitet seit über 10 Jahren als Dozentin und Trainerin mit verschiedenen Zielgruppen.

Lernziele:

  1. Vertrautheit mit den Herausforderungen dezentraler Führung: Einblicke in typische Herausforderungen bei der Führung von Remote-Teams.
  2. Effektive Kommunikation über Distanzen: Wirkungsvolle Kommunikationstechniken praxisnah erleben.
  3. Digitale Tools für Zusammenarbeit und Teamsteuerung: Werkzeuge gezielt einsetzen, um Prozesse zu verbessern.
  4. Nähe, Distanz, Vertrauen und Verantwortung: Umgang mit sensiblen Teamthemen, Konflikten und Rollenklärung.

Zielgruppe:

  • Führungskräfte aller Ebenen mit dezentral organisierten Teams

Wir arbeiten in Kleingruppen, damit Austausch und individuelle Fragen Raum haben. Ab 10 Teilnehmern empfehlen wir einen zweiten Trainer.

Gerne passen wir das Training auf Ihre Bedürfnisse an. Sprechen Sie uns an: 0761 48 98 28 99 oder schreiben Sie uns.