Mehr Erfolg mit Online-Meetings

Dank der aktuellen Situation switchen gerade viele auf digitale Meetings. Doch wie kann man diese gestalten? Was sind die Unterschiede zu Live-Meetings und was gibt es an Besonderheiten zu beachten?

Dieses Seminar besteht aus zwei Modulen: Das erste behandelt die Basics, das zweite richtet sich an erfahrenere Teilnehmer und Moderatoren. Die Seminare verstehen sich als Reihe, sie können aber theoretisch auch einzeln besucht werden.

Beide Seminare werden über das Web-Meeting Tool Zoom Meeting abgehalten. Ein Schwerpunkt ist auch die Übung und der Einsatz von Bordmitteln, die Zoom mitbringt. Die Inhalte können aber auch auf eine Vielzahl weiterer Webmeeting-Tools übertragen werden


Modul 1: Online-Meetings basic 

Im ersten Teil des Seminars werden die Grundalgen der (Online-)Meetingplanung besprochen. Dabei wird auf die Grundfunktionen und Konfigurationsmöglichkeit von Zoom eingegangen und der Umgang mit diesem geübt.

Dauer, Aufbau und kleine Kniffe stehen ebenso im Fokus wie die Frage, welche grundlegenden Dinge in Bezug auf das Setting der  Umgebung (Licht/Ton/Bild) beachtete werden sollten? Wie kann ich mein Online-Meeting optimal gestalten? Außerdem wird auf die Frage der Teilnehmerzahl und das richtige Format eingegangen.

Es wird auf Unterschiede verschiedener Formate eingegangen von 1:1 Meetings bis hin zu Konferenzen.


Modul 2: Online-Meetings für Fortgeschrittene

Ausgehende von der Frage, welche grundlegenden Probleme, Ängste oder Hemmnisse es bisher in Bezug auf Online-Meetings gab, sollen diese abgebaut und genommen werden und das Potential aufgezeigt. Dazu werden die Vielfalt der Möglichkeiten die schon einfache, leicht händelbare Online-Tools bieten gezeigt und geübt.

Welche Tools kann ich innerhalb und außerhalb von Zoom und Power Point nutzen um online-Meetings lebendiger zu gestalten? Welche Tricks gibt es um mehr Beteiligung zu erreichen? Wie kann ein Online-Meeting protokolliert und dokumentiert werden?

Welche Anforderungen stellen Online-Meetings für mich als Moderator dar?

Lernziele:

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen erfolgreicher (Online-) Meeting-Planung, Durchführung und Nachbereitung .
Sie lernen Zoom Meeting kennen und sind nach dem Seminar in der Lage dieses sowie weitere Tools und Techniken zur Meeting Gestaltung einzusetzen.
Nach dem Training kennen sie Möglichkeiten die Teilnehmer zu integrieren und Meetings effektiv durchzuführen.

Zielgruppe:

(Projekt-)Manager, Abteilungsleiter, Geschäftsführer, …
Alle die (Online-) Meetings planen und diese durchführen
Sandra Grimmer
Sandra Grimmer

Die Diplomierte Volkswirtin hat langjähriger Erfahrung als Trainerin und Workshopleiterin. Sie liebt es ihr digitales Wissen und ihre Erfahrung als Dozentin weiterzugeben:
„Die Zeiten langweiliger Vorlesungen sind vorbei und auch digital ist Interaktivität mit den richtigen Tools möglich. Man muss nur wissen wie.“

Was muss ich mitbringen?

Möglichst viele Parts werden direkt geübt und so optimal verinnerlicht. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern und die Möglichkeit für Rückfragen an den Dozenten soll nicht zu kurz kommen. Die Teilnehmerzahl ist deshalb auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Termin möglich. Sprechen Sie uns gerne an 0761 48 98 28 99!

Nächste Termine:


Interesse? Schreiben Sie uns einfach oder rufen an. Wir reservieren dann gerne einen Platz für Sie und schicken Ihnen eine Rechnung. Erst mit Begleichung der Rechnung wird die Platzbuchung bindend. Falls es eine Woche vor Beginn der Veranstaltung weniger als 5 Anmeldungen geben sollte, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Bei Interesse oder Rückfragen freuen wir uns über eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an 0761 48 98 28 99 oder schreiben uns: